Artikel in der Kategorie 'Vokabeln'
Das Sprachenlernen im Internet bietet viele Vorteile, darunter die zeitliche und räumliche Flexibilität, Interaktivität und der Einsatz multimedialer Lerninhalte.
Mittlerweile können Lernende zwischen einer Vielzahl von Online-Kursen und Lernportalen wählen, die diese Vorteile mehr oder weniger ausschöpfen.
Ein gutes Beispiel für eine gelungene Lernplattform ist
Babbel.com
*, die ich in diesem Beitrag näher vorstellen werde.
[ Zum gesamten Artikel "Online Französisch lernen mit der Lernplattform Babbel.com" →]
In diesem Blog stelle ich kostenlose Möglichkeiten zum Französisch-Lernen im Internet vor. Darüber hinaus werde ich aber auch über das Lernen der verschiedenen sprachlichen Bereiche (Wortschatz, Grammatik und Aussprache) und sprachlichen Fertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) berichten. In diesem Beitrag möchte ich Antworten auf die folgenden Fragen geben:
- Welche Bedeutung hat der Wortschatz für die Sprachkompetenz ?
- Wie kann man Vokabeln lernen?
- Worauf sollte beim Vokabel-Lernen geachtet werden?
Am Anfang des Artikels werde ich beschreiben, welche Rolle und Stellenwert Vokabeln beim Lernen einer Sprache haben. Im Anschluss stelle ich verschiedene Formen des Wortschatzerwerbs vor und gebe dabei auch allgemein gültige Tipps rund ums Vokabel lernen. Die verschiedenen Möglichkeiten habe ich zudem mit Links zu Webseiten angereichert, so dass die beschriebenen Ansätze des Vokabel-Lernens gleich ausprobiert werden können.
[ Zum gesamten Artikel "Vokabeln lernen" →]